Sobald das GordoTEK All-in-One-Kit von Mycotrop eingetroffen ist und das Korn vollständig kolonisiert wurde, folge diesen Schritten:

1. Substrat und Korn vorbereiten

Gib das sterilisierte Substrat in die Box. Verteile das kolonisierte Korn gleichmäßig über das Substrat. Verwende ein steriles Werkzeug zum gründlichen Mischen. Wenn kein steriles Werkzeug verfügbar ist, desinfiziere Handschuhe mit Alkohol und mische per Hand.

2. Inkubationsumgebung einrichten

Pan Cyans wachsen am besten bei Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit. Bereite eine zweite Box gleicher Größe vor und fülle sie zur Hälfte mit warmem Wasser. Platziere einen Aquarienheizer im Wasser und stelle ihn auf 28°C ein. Stelle die erste Box (mit Substrat und geschlossenem Deckel) in diese wassergefüllte Box, um ein warmes, feuchtes Klima zu schaffen.

3. Inkubationszeit

Lass das Substrat 6 bis 8 Tage kolonisieren, ohne den Deckel zu öffnen. Kontrolliere regelmäßig die Wassertemperatur mit einem Thermometer, um sicherzustellen, dass sie bei etwa 28°C bleibt.

4. Deckschicht auftragen

Nach vollständiger Kolonisation (meist nach 6–8 Tagen) bereite eine Deckschichtmischung vor und verteile sie gleichmäßig auf dem Substrat. Besprühe sie großzügig mit Wasser, um die Feuchtigkeit zu halten.

5. Übergang zu Fruchtungsbedingungen

Ab diesem Zeitpunkt sollten die Fruchtungsbedingungen hergestellt werden. Sorge für ausreichenden Frischluftaustausch, ohne dass das Substrat austrocknet. Befestige das mitgelieferte Gitter über der Box und besprühe sowohl die Deckschicht als auch das Gitter. Besprühe drei Mal täglich: morgens, nachmittags und abends. Zusätzlich den Deckel von unten besprühen und schräg aufsetzen, sodass zwei Ecken offen bleiben. Drehe den Deckel bei jeder Bewässerung, um Luftaustausch und Feuchtigkeit zu fördern.

6. Wachstum überwachen und pflegen

Wenn sich Lücken zwischen Substrat und Box bilden, etwas Wasser hineingießen. Nach jeder Ernte etwa 120 ml Wasser langsam über die Oberfläche gießen. Überschüssiges Wasser abgießen, indem die Box gekippt wird. Zwischen den Ernten mit einer Pinzette Rückstände und abgebrochene Fruchtkörper entfernen.

7. Erntewellen verwalten

Der Abstand zwischen Substrat und Gitter (ca. 8 cm) reicht für die Fruchtkörper. Selbst wenn sie das Gitter erreichen, wachsen sie normal weiter. Kein künstliches Licht nötig – indirektes Sonnenlicht genügt.

8. Ernte

Der beste Zeitpunkt zur Ernte ist, wenn einige Hüte beginnen, Sporen abzugeben. Dies zeigt sich am schwarzen Sporenstaub. Ernte die gesamte Welle mit einer Schere oder lass einige jüngere Pilze einen weiteren Tag reifen. Reifere Pilze enthalten mehr Alkaloide insgesamt, während jüngere im Verhältnis etwas stärker sind.

9. Zusätzliche Hinweise

Diese Methode ist leicht reproduzierbar und flexibel. Eine große Box ist praktisch, aber riskant, da eine Kontamination die gesamte Kultur zerstören kann. Kleinere Schalen sind einfacher zu handhaben und können einzeln entfernt werden. Sie können ebenfalls im Wasserbad platziert werden.


Unsere Kits sind für deine Bequemlichkeit entwickelt. Das Kit enthält 3 Beutel, nummeriert wie folgt:

Beutel 1 - Substrat

Beutel 2 - Kornbeutel

Beutel 3 - Deckschicht


Häufig gestellte Fragen

F: Funktioniert diese Methode auch für andere Arten als Pan Cyan?

A: Ja, die Methode funktioniert für die meisten Arten, einschließlich Cubes und Natalensis. Diese benötigen weniger Wärme und Frischluft, daher ist der Aquarienheizer nicht zwingend notwendig, wenn die Raumtemperatur über 21°C liegt. Deckschicht und Mist sind optional, können aber den Ertrag verbessern.

F: Kann das Besprühen automatisiert werden?

A: Ja, einige Züchter nutzen einen Reptilienvernebler, der stündlich kurze Intervalle läuft. Dauer je nach Luftfeuchtigkeit und Gerät.

F: Kann man Pan Cyans ohne Mist züchten?

A: Man kann ein Coco/Vermiculite/Gips-Substrat (CVG) verwenden, aber die Erträge sind geringer. Mist wird für Pan Cyans empfohlen, ist aber optional für Cubes und Natalensis.

F: Was ist das ideale Verhältnis Korn-Substrat?

A: Höhere Kornverhältnisse beschleunigen die Kolonisation und erhöhen die Anzahl der Ernten. Verhältnisse von 1:1 bis 1:10 funktionieren, optimal für Pan Cyans ist 1:2 bis 1:3. Bei flachen Substraten Korn gleichmäßig verteilen und gut mischen.

F: Warum sterben meine Pins ab?

A: Meistens liegt es an zu wenig Luftaustausch oder unzureichendem Sprühen. Sorge für bessere Belüftung, indem du den Deckel drehst, und erhöhe die Sprühfrequenz, besonders wenn Pins erscheinen. Mindestens zweimal täglich stark besprühen.

Product added to compare.

🍄 Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und sicheres Einkaufen zu gewährleisten. Mit der weiteren Nutzung akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie.